Wespen töten ist verboten und kann sehr teuer werden! - VapoWesp

Wespen töten ist verboten und kann sehr teuer werden!

24 June 2024Claudia Eckert

Das "Gesetz zum Schutz der Insektenvielfalt in Deutschland und zur Änderung weiterer Vorschriften" wurde am 30. August 2021 im Bundesgesetzblatt verkĂŒndet. Das Inkrafttreten der einzelnen Bestandteile des Gesetzes ist in Artikel 4 des Gesetzes geregelt. Die Änderungen, die mit dem Insektenschutzgesetz am Bundesnaturschutzgesetz vorgenommen werden, treten danach ganz ĂŒberwiegend am 1. MĂ€rz 2022 in Kraft. 

Besonders im Fokus stehen hierbei auch Wespen, deren BestÀnde durch menschliche Eingriffe gefÀhrdet sind.

Wespen sind ein wichtiger Teil unseres Ökosystems. Sie tragen zur BestĂ€ubung bei und halten SchĂ€dlinge in Schach. Dennoch empfinden viele Menschen Wespen als lĂ€stig und greifen zu drastischen Maßnahmen, um sie loszuwerden. Das neue Insektenschutzgesetz hat jedoch klare Regelungen eingefĂŒhrt, die das Töten von Wespen verbieten. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, was man gegen Wespen tun kann, welche Methoden verboten sind, welche Strafen drohen und warum VapoWesp die beste Alternative ist, um Wespen zu vertreiben.

Das Insektenschutzgesetz, das in Deutschland in Kraft getreten ist, zielt darauf ab, die Populationen von Insekten zu schĂŒtzen und ihren Lebensraum zu bewahren. Besonders im Fokus stehen hierbei auch Wespen, deren BestĂ€nde durch menschliche Eingriffe gefĂ€hrdet sind.

Verbotene Methoden zur WespenbekÀmpfung:

  1. Chemische Insektizide: Der Einsatz von chemischen Insektiziden zur Tötung von Wespen ist strikt verboten. Diese Mittel können nicht nur Wespen, sondern auch andere nĂŒtzliche Insekten und die Umwelt schĂ€digen.

  2. Mechanische Fallen: Mechanische Fallen, die darauf abzielen, Wespen zu fangen und zu töten, sind ebenfalls untersagt. Dies schließt elektrische Insektenvernichter ein, die oft wahllos Insekten töten.

  3. Vernichtung von Nestern: Ohne eine spezielle Genehmigung ist es verboten, Wespennester zu zerstören oder zu entfernen. Diese Genehmigung wird nur in AusnahmefĂ€llen erteilt, wenn eine unmittelbare Gefahr fĂŒr Menschen besteht.

Strafen bei VerstĂ¶ĂŸen:

VerstĂ¶ĂŸe gegen das Insektenschutzgesetz können empfindliche Strafen nach sich ziehen. Je nach Schwere des Vergehens können Bußgelder von mehreren hundert bis zu mehreren tausend Euro verhĂ€ngt werden. In besonders schweren FĂ€llen, wie der vorsĂ€tzlichen Zerstörung von Wespennestern, können auch höhere Strafen drohen.

VapoWesp: Die umweltfreundliche Alternative zur Wespenabwehr

Angesichts der strengen Vorschriften des Insektenschutzgesetzes stellt sich die Frage, wie man sich effektiv und umweltfreundlich vor Wespen schĂŒtzen kann. Hier kommt VapoWesp ins Spiel.

  1. Keine Biozide oder Giftstoffe: VapoWesp setzt auf natĂŒrliche Inhaltsstoffe und verzichtet vollstĂ€ndig auf chemische Insektizide. Dies macht es sicher fĂŒr Menschen, Haustiere und die Umwelt.

  2. NatĂŒrlicher Rauch: VapoWesp erzeugt Rauch durch das Verbrennen von Kaffeepulver. Der Rauch vertreibt Wespen wirksam, ohne sie zu töten. Dies respektiert die Schutzbestimmungen des Insektenschutzgesetzes und trĂ€gt gleichzeitig zum Schutz der Insektenpopulation bei.

  3. Aromatisierte KrĂ€utermischungen: Um den Rauch angenehmer zu machen, werden spezielle KrĂ€utermischungen (VapoPulver) hinzugefĂŒgt. Diese sorgen fĂŒr einen wohlriechenden Duft, sondern haben auf die Abwehr aber keinen Einfluss - denn es ist der Rauch, der Wespen "Gefahr" signalisiert und der sie den Bereich um die RĂ€ucherquelle meiden lĂ€sst

  4. Einfache Anwendung: Die Nutzung von VapoWesp ist unkompliziert. Das Kaffeepulver wird in eine RĂ€uchervorrichtung gegeben, mit einem VapoPulver der Wahl aromatisiert und angezĂŒndet.
    Der Rauch verteilt sich gleichmĂ€ĂŸig und schafft eine wespenfreie Zone.

  5. Umweltfreundlichkeit: VapoWesp ist eine nachhaltige Lösung, die die Umwelt nicht belastet. Die natĂŒrlichen Rohstoffe und die Vermeidung von synthetischen Chemikalien machen es zu einer umweltfreundlichen Wahl

Das Insektenschutzgesetz schĂŒtzt Wespen und andere Insektenarten vor schĂ€dlichen Eingriffen durch den Menschen. Verbotene Methoden wie chemische Insektizide, mechanische Fallen und die Zerstörung von Nestern können hohe Strafen nach sich ziehen.
VapoWesp bietet eine effektive und umweltfreundliche Alternative zur Wespenabwehr. Es nutzt natĂŒrlichen Rauch, um Wespen fernzuhalten, ohne sie zu töten, und respektiert somit die Bestimmungen des Insektenschutzgesetzes.
Mit VapoWesp und den genannten Hausmitteln gegen Wespen können Sie Ihre Sommerabende im Freien genießen, ohne sich ĂŒber lĂ€stige Wespen oder Wespenstiche Sorgen machen zu mĂŒssen.

Plus d'articles